https://erdfest.org/de
Lebendigkeit sei!
Die Lebendigkeit der Erde ist auch die eigene. Um die Beziehungen im Gewebe des Lebens
– die biologische Vielfalt – zu bewahren, kommt es darauf an,
selbst beziehungsfähig zu sein.
Das gegenwärtige Zusammenbrechen der Biodiversität – ein massenhaftes Sterben, auch »sechste
Aussterbewelle« genannt – bedeutet das Abreißen von Beziehungen innerhalb des Netzes biologischer Vielfalt. Dies mindert zugleich unsere eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten, in Beziehung zu
sein.
Daher lädt die ERDFEST-Initiative auch ein, sich zu fragen: Wie kann ich wahrhaftiger leben? Wie kann ich meine Beziehungen in echter
Gegenseitigkeit führen? Wie kann ich mich wirklich selbst spüren?
Dieses achtsame Bei-sich-sein und Sich-spüren ist bereits ein Erdfest. Und es ist erdfest. Es ermuntert, weiter zu fragen: Wie erdfest ist meine
Lebens- und Arbeitspraxis? Und: Wie erdfest ist unsere (Land-)Wirtschaft? Unsere Zivilisation?
Im ERDFEST-Initiativraum kultivieren wir mithin gemeinsam eine innere Haltung, die es der Welt erlaubt, ihre Lebendigkeit zu zeigen.